Kaiso Bunkai Dojo in Stade (Lehrmeister-Dojo)

Honbu Dojo des Shoto-Kemo-Ryu in Stade

Aktuelles

*Aufgrund der variierenden Corona-Lage erhalten sie Auskünfte zu den aktuellen Unterrichtszeiten bei Sensei Wolters persönlich *

Nutzen Sie dafür gern das Kontaktformular. Sie können sich ebenso per E-Mail bei sensei@shoto-kempo-kai.de oder telefonisch melden.

Unterricht ab 16 Jahren: (derzeit üben wir nur in Kleingruppen)
Freitag: 18 – 20 Uhr

Der SHOTO KEMPO KAI, Verein für Kampfkunst und bewegungsorientierte Jugendarbeit e.V.,  bietet in dem neuen Stader „Kaiso“-Dojo pädagogisch wertvolles Kindertraining im Karate und Budo an.  (Mehr)

Anmeldungen für die Stader Karate- und Kempo-Kindergruppe (8 bis 13 Jahre) nehmen wir gern entgegen.

Bukkyo Budo 仏 教 の 武 道

Zen-buddhistische Kampfkünste

Traditionell Budo-Lernende und -Lehrende – gleich welchen Kampf-Systems – sind eingeladen, gemeinsam mit Vertretern und Weg-Gefährten unterschiedlichster Stilrichtungen im Sinne des originären Budo als traditionell Zen-basiert spirituelle Übungspraxis gezielt Eure eigene Kampfkunst zu vertiefen und zu erweitern.

Intensiv-Lehrgänge zu Budo / -Pädagogik, -Psychologie in 2022  in Schweden

In 2022 veranstaltet das IfBP und das Kaiso Dojo Shoto Kempo Kai mit Dr. Jörg Wolters (7. Dan Hanshi & Budolehrmeister) 2 BudoFortbildungen (Theorie und Praxis) in Schweden:

  1. ) 21. – 29. Mai: Die Essenz des Budo – Theoretischer und praktischer Unterricht mit und ohne Waffen.
  2. ) 01. – 09. Okt: Der Geist des Budo der Geist des Friedvollen Kriegers.

Weitere Informationen

Hohe Meisterwürde für traditionelle Kampfkünstler

Die KempoKaratedoLehrer Sebastian Grams (42) und Dr. Helge Grosch (36) aus Dänemark krönten ihre bisherige jahrelange Laufbahn intensiven Studiums des Budo mit der erfolgreichen Prüfung zum 3. DAN, Meistergurt dritten Grades. (mehr lesen)

Das Honbu Dojo ist von der Kampfkunst-Akademie Stade nach Schweden umgezogen.

Das Dojo in Stade wird zukünftig als Kaiso Bunkai Dojo (Lehrmeister-Dojo) unter Leitung von Stilgebründer Kaiso Dr. J.-M. Wolters und seinem Team weitergeführt werden.

Unterrichtszeiten

Für weitere Informationen zu den aktuellen Unterrichtszeiten, nutzen Sie unser Kontaktformular!

Unterricht ab 16 Jahren
(derzeit üben wir nur in Kleingruppen)

Freitag:  18 – 20 Uhr

Ein unverbindliches kostenfreies Probetraining ist nach Anmeldung jeder Zeit möglich.

Leitung

Sensei Jörg-M. Wolters (7. Dan, Hanshi, Soke)

Univ. Doz. Dr. phil. Dipl.-Soz. Päd. Wiss.

  • Erziehungswissenschaftler
  • Körper(psycho)therapeut
  • Gründer der Budopädagogik
  • Stilgründer von Shoto-Kempo-Ryu
  • Karatedo seit 1978

Geführt wird das Lehrmeister-Dojo in Stade  vom Shoto-Kempo-Kai-Verein für Kampfkunst, Meditation und bewegungsorientierte Jugendarbeit e.V. (eingetragener und gemeinnütziger Verein).

Kontakt

Jetzt für ein kostenfreies Probetraining anmelden!
Nutze das Kontaktformular, schreibe uns eine Nachricht oder rufe uns an, sodass wir einen passenden Termin vereinbaren können.

Leitung: Doshin Sensei Dr. Jörg M. Wolters (7. DAN, Hanshi)

Telefon: + 49 4141 512808
Mobil: 0170-5416610
E-Mail: sensei@shoto-kempo-kai.de